zurück

Premium Kochrezepte

Hier findest du tolle Rezepte, die für dein leibliches Wohlbefinden sorgen werden :-)

Premium Vesper
Du brauchst:
Brot
Käse (Scheiben, Stück oder Frischkäse)
Frisches Gemüse deiner Wahl
Dazu passen außerdem gut: Oliven, Essiggurken oder Zwiebelringe

Alles schön zubereiten und auf dem Tisch mit Getränken anrichten.

Das Premium Vesper kann beliebig erweitert werden, dadurch bleibt es immer lecker und abwechslungsreich!
Ofengemüse
Du brauchst:
Verschiedenes Gemüse, das für den Ofen geeignet ist.
z.B. Brokkoli, Zucchini, Karotten, Paprika.
Ganz wichtig: Kartoffeln

Das ganze mit Rosmarin und weiteren Gewürzen verfeinern. Anschließen mit Olvenöl beträufeln und alles gut auf dem Backblech vermengen. Dann für etwa 30 Minuten in den Ofen.

Vorsicht beim Ofen aufmachen - kann dampfen!
Lasagne
Du brauchst:
Lasagnenudeln, Gemüse deiner Wahl, 750ml Tomatensauce, 2 Mozzarella, Reibekäse (z.B. Gouda), gerne können noch rote Linsen hinzugefügt werden

Das Gemüse klein schneiden und mit Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten. Gleichzeitig die Linsen kochen. Nach etwa 10 min die Tomatensauce hinzugeben und gut würzen. Dann alles Schicht für Schicht in die Auflauf form. Wichtig ist dabei, in jede Schicht etwas Mozarrella zu tun. Schließlich alles in den Ofen und bei 180 Grad so lange backen, bis der Käse schön braun ist.

Mais, braune Linsen und Lauch sollten bei der Premium Lasagne eher vermieden werden.
Bohnensalat
Du brauchst:
2 Dosen rote Bohnen, 1 Paprika, 2 Tomaten, Gurke, 1 Karotte, 1 rote Zwiebel, Knoblauch, Öl, Essig, Gewürze

Das Gemüse klein schneiden und zusammen mit den Bohnen in eine Schüssel geben. Aus den restlichen Zutaten Gurndolfs Premium Salatsoße machen.

Dazu eignet sich gut etwas Brot oder Brötchen.
Gnocchis mit Gemüse
Du brauchst:
verschiedenes Gemüse, wahlweise Tomatensoße vegane Sojasahne oder keine Soße

Das Gemüse in der Pfanne schön anbraten. Parallel in einer weiteren Pfanne Gnocchi anbraten. Anschließend beides nebeneinander in die Teller tun.

Besonders gut schmecken die Karotten hier, wenn sie statt geschnitten geschält werden.
Blätterteigtaschen
Du brauchst:
Blätterteigrolle aus dem Kühlregal, Spinat, Feta, evtl. Tomaten

Den Blätterteig ausrollen und in 6 Quadrate schneiden. Spinat und Feta in die Mitte geben und über die Hälfte zuklappen. Am Rand den Blätterteig mit einer Gabel eindrücken. Dann bei 180 Grad für etwa 20 Minuten in den Ofen.

Vorsicht, sehr heiß, wenn sie aus dem Ofen kommen!
Reisgemüsepfanne
Du brauchst:
Reis, verschiedenes Gemüse

Gemüse schneiden und anbraten. Parallel den Reis kochen. Am Ende in einer Pfanne alles zusammenfügen und noch etwa 4 Min anbraten.

Der Reis kann gerne mit Currypulver gewürzt werden.
Gemüse Quiche
Du brauchst:
Gemüse deiner Wahl, 1 Becher saure Sahne, 4 Eier, 250 g Mehl, 120g Butter, Reibekäse

Den Mürbeteig zubereiten und die Form tun. Gemüse klein schneiden und etwas anbraten. Den Teig 15 Min bei 200 Grad vorbacken. Die restlichen Zutaten vermischen. Dann alles in die Form und weitere 40 Minuten backen.

Die Hälfte an Vollkornmehl km Teig schmeckt gut und macht ihn gleich noch gesünder ;)
Vegetarische Spaghetti Carbonara
Du brauchst:
1 Becher Sahne, 1 Glas getrocknete Tomaten, 500g Spaghetti, 1 Zwiebel, Knoblauch

Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und in Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Währenddessen die Spaghetti kochen. Dann die Tomaten mit Sahne ablöschen und evtl. noch etwas Nudelwasser hinzugeben. Würzen mit Muskatnuss, Oregano und Pfeffer. Zum Schluss die Soße zu den Spaghetti hinzugeben.

Wichtig: im Topf gut umrühren, sodass keine trockenen Spaghetti mehr da sind!
Blubro-Auflauf
Du brauchst:
Blumenkohl/Brokkoli, 400g Nudeln, 100g Reibekäse
Für die Bechamelsauce:
2,5 EL Butter, 2,5 EL Mehl, 500ml Milch, 300ml Kochwasser von den Nudeln, etwas Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Die Nudeln abkochen. Danach in siedendem Wasser den Blumenkohl/Brokkoli 6-8 min bissfest garen. Gleichzeitig die Bechamelsauce zubereiten. Zum Schluss alles in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze backen.

Am besten passen hier Schrauben- oder Hörnchennudeln
Kartoffeln mit Spiegelei und Spinat
Du brauchst:
Kartoffeln, Eier, Spinat

Die Kartoffeln schneiden und nach Wahl in Salzwasser kochen oder im Ofen backen. In einem Topf kleingeschnittene Zwiebeln andünsten und den Spinat etwas köcheln lassen und mit Pfeffer und Salz würzen. Die Eier in einer Pfanne zu Spiegeleiern braten.